Auch in der Politik gibt es immer wieder lustige Geschichten.
Unsere Politik Witze zeigen das sehr deutlich.
ausgetreten", gesteht der sterbende Bauer.
"Das ist doch nicht so schlimm", tröstet ihn der Pfarrer.
"Noch was, Hochwürden! Ich bin in die SPD eingetreten."
Jetzt ist der Geistliche aber entsetzt:
"Warum hast du denn das gemacht?"
"Ja mei", sagt der Bauer, "ich hab' mir gedacht, lieber stirbt einer von denen, als einer von uns..."
Bundestag. Da kommt ein anderer Mann und sagt:
"Sie können hier nicht parken. Hier gehen Politikerinnen und Politiker ein und aus."
"Ja", sagt der Autofahrer, "das macht aber nichts. Ich habe eine gute Diebstahlversicherung."
Politik sei.
Der Vater meint: "Nehmen wir zum Beispiel unsere Familie. Ich bringe das Geld nach Hause, also nennen wir mich Kapitalismus. Deine Mutter verwaltet das Geld, also nennen wir sie die Regierung. Wir beide kümmern uns fast ausschließlich um dein Wohl, also bist du das Volk. Unser Dienstmädchen ist die Arbeiterklasse und dein kleiner Bruder, der noch in den Windeln liegt, ist die Zukunft. Hast du das verstanden?"
Der Sohn ist erst einmal zufrieden. In der Nacht erwacht er, weil sein kleiner Bruder in die Windeln gemacht hat und nun schreit.
Er steht auf und klopft am elterlichen Schlafzimmer, doch seine Mutter liegt im Tiefschlaf und lässt sich nicht wecken. Also geht er zum Dienstmädchen und findet dort seinen Vater bei ihr im Bett. Doch auch auf sein mehrmaliges Klopfen hin lassen die Beiden sich nicht stören. So geht er wieder in sein Bett und schläft weiter.
Am Morgen fragt ihn sein Vater, ob er nun wisse, was Politik sei.
Der Sohn antwortet: "Ja, jetzt weiß ich es. Der Kapitalismus missbraucht die Arbeiterklasse, während die Regierung schläft. Das Volk wird total ignoriert und die Zukunft ist voll Scheiße!"
Lieferauto, hinten rausstehend seine Leiter.
Daran hängt ein Bild von Ex-Kanzler Schröder.
Ein Polizist hält ihn an und fragt, warum das "Schröderbild" an der Leiter hängt.
Antwortet der Malermeister:
"Weil es Vorschrift ist, an vom Fahrzeug wegstehenden Gegenständen einen roten Lumpen zu befestigen", erwidert der Fahrer.
Hans: "Durch was unterscheiden sich Räuber von Politikern?"
Emil: "Die Räuber berauben diesen oder jenen. Die Politiker berauben alle."