Hier in der Kategorie "Sport Witze" findest du lustige Texte über Sportler und ihre Aktivitäten. Das folgende Lachmuskeltraining ist für dich eine Gelegenheit, selbst ein bisschen Sport zu treiben.
es. Der Ball fliegt über den Platz hinaus, durchschlägt die Frontscheibe eines Kleinwagens, der daraufhin ins Schleudern kommt und einen Schulbus rammt. Dieser kommt von der Strasse ab und bohrt sich in die Fensterscheibe eines Supermarktes. Das Gebäude stürzt daraufhin teilweise ein und begräbt Dutzende von Menschen unter den Trümmern. Völlig verzweifelt stammelt der Golfer: "Wie konnte denn das nur passieren." Daraufhin sein Spielpartner: "Du hast den Daumen zu weit abgespreizt."
sich: Ballack: "Meine Frau hat die drei Musketiere angeschaut als sie schwanger war, und hat drei Kinder bekommen." Beckham: "Meine Frau hat Schneewittchen und die sieben Zwerge angeschaut als sie schwanger war, und hat sieben Kinder bekommen." Zidane: "Verdammt! Meine Frau schaut gerade 101 Dalmatiner."
hängen ...
... hier so viele Uhren und alle gehen anders?" Petrus: "Tja, jede Fußballnation hat seine eigene Uhr und für jede Schwalbe geht sie eine Sekunde weiter." Fragt Totti: "Und wo ist die von Italien?" Sagt Petrus: "Die hängt in der Küche als Ventilator."
Amerika. Aus Langeweile beginnen die Burschen, in der Maschine mit dem Leder zu spielen. Der Pilot kann die Maschine kaum noch halten und schickt den Funker nach hinten. Nach zwei Minuten ist absolute Ruhe.
"Wie hast Du denn das gemacht?"
"Na ja", meint er "Ich habe gesagt: Jungs, es ist schönes Wetter draußen, spielt doch vor der Tür!"
Amerikaner, ein Russe, ein Deutscher. Der Amerikaner konzentriert sich, wirft: 84,22 Meter. Jubel. Auf die Frage der Journalisten nach seiner Form:
"Mein Vater war Holzfäller, mein Großvater war Holzfäller. Da hat man viel Kraft in den Armen und die Arbeit im Wald bringt die entsprechende Ruhe."
Der Russe. Konzentriert sich, wirft: 85,43 Meter. Jubel. Die Journalisten:
"Woher nehmen Sie die unglaubliche Nervenstärke, nach dem Rekord des Amerikaners noch einmal derartig zu kontern?"
"Wissen Sie, mein Vater war Bergarbeiter, mein Großvater war Bergarbeiter. Das bringt von vornherein die Kraft und Nervenstärke auch in schwierigen Situationen."
Der deutsche Athlet geht in den Ring. Dreht sich, schwingt harmonisch aus: 87,54 Meter. Neuer Weltrekord. Jubel. Jetzt um ihn der Pulk von Journalisten.
"Ach, wissen Sie, das ist nicht so schwer. Mein Vater ist arbeitslos, mein Großvater war schon arbeitslos. Und mein Großvater sagte immer zu mir: Junge, wenn Dir mal einer einen Hammer in die Hand drückt - dann schmisse ihn, so weit Du nur kannst."