In dieser Computer Witze Kategorie finden wir einzigartige Witze mit oder über Computer und Betriebssysteme. Vor allem deren Anwender bringen uns immer wieder zum Lachen.
eine Woche Ferien in der Südsee zu verbringen, um für kurze Zeit dem eiskalten Winter in Deutschland zu entfliehen.
Weil beide Berufstätig sind, hatten sie Unterschiedliche Abflugtermine. Also ergab sich, dass er am Donnerstag abreiste und sie ihm am Freitag folgen
sollte. Angekommen, wie geplant, bezog der Ehemann das Hotelzimmer. Sofort nahm er seinen Laptop, um seiner Frau in München eine E-Mail zu schreiben.
Unglücklicherweise lies er einen Buchstaben in ihrer E-Mail-Adresse aus und versendete die Nachricht ohne den Fehler zu bemerken. IN Hamburg kam gerade eine frischgebackene Witwe von der Beerdigung ihres Gatten: Ein treuer Staatsdiener, der ehrenvoll heim gerufen wurde durch eine Herzattacke. In Erwartung von Anteilnahme aus Freunden- und Bekanntenkreisen prüft sie ihre E-Mails. Während sie die erste Nachricht las, fiel sie Ohnmächtig zu Boden. Der Sohn der Witwe eilte in das Zimmer, sah seine Mutter am Boden liegen und blickte auf den Bildschirm.
Dort stand:
TO: Meiner geliebten Frau
FROM: Deinen nun getrennten Mann
SUBJEKT: Bin angekommen
Hallo mein Schatz, bin eben angekommen und hab schon eingecheckt. Ich sehe, dass alles bestens vorbereitet ist, für deine Ankunft morgen.Freue mich schon,
Dich zu sehn. Hoffe, deine Reise ist genauso angenehm wie meine es war.
P.S. Verdammt heiß hier unten
Computeranwendern wurde zu klären versucht, ob der Computer "männlich" oder"weiblich" sei. Die Frauen votierten für"männlich" weil: Man muss ihn erst anmachen, um seine Aufmerksamkeit zu erregen. Er hat jede Menge Wissen, ist aber trotzdem planlos. Er sollte einem helfen, Probleme zu lösen, die halbe Zeit aber ist er selbst das Problem. Sobald man sich einen zulegt, kommt man drauf, dass, wenn man ein bisschen gewartet hätte, ein besserer zu haben gewesen wäre. Die Männer stimmten aus folgenden Gründen für "weiblich": Nicht einmal der Schöpfer versteht ihre innere Logik. Die Sprache, mit der sie sich untereinander verständigen, ist für niemand sonst verständlich. Sogar die kleinsten Fehler werden im Langzeitgedächtnis zur späteren Verwendung abgespeichert. Sobald man einen hat, geht fast das ganze Geld für Zubehör drauf.
Toilette und verrichten ihr Geschäft.
Als der erste fertig ist geht er zum Waschbecken, wäscht sich die Hände und trocknet sie sehr gewissenhaft ab. Er benutzt ein Papierhandtuch nach dem anderen und achtet penibel darauf, dass kein Tropfen Wasser auf seinen Händen zurückbleibt.
Er dreht sich zu den anderen um und erklärt: "Bei Microsoft werden wir auf Gewissenhaftigkeit trainiert".
Der zweite beendet sein Geschäft, wäscht sich die Hände und braucht nur ein einziges Papierhandtuch um sich die Hände abzutrocknen, wobei er sorgfältig darauf achtet, keinen Quadratzentimeter Papier ungenutzt zu lassen.
Er erklärt den anderen: "Bei Intel werden wir nicht nur auf sorgfältiges, sondern auch auf effizientes Arbeiten trainiert.
Als der dritte Programmierer fertig ist geht er am Waschbecken vorbei, direkt zum Ausgang und sagt zu den anderen: "Wir OpenSource'ler pissen uns nicht auf die Hände".
anhand von Urin jede Krankheit feststellen kann. Nun kommt ein Mann, der sagt, er hat Schmerzen im rechten Arm. Die Urinprobe kommt in den Computer, und wenig später kommt unten ein Zettel heraus mit der Diagnose:
"Sie haben einen Tennisarm."
Der Arzt gibt dem Mann ein Rezept mit und einige Behandlungstips. Weil es nach einer Woche aber nicht besser ist, geht der Mann wieder zum Arzt. Die selbe Prozedur mit dem Computer und wieder ist die Diagnose 'Tennisarm'! Nun denkt sich der Mann, ich werde dem Computer eins auswischen. Er lässt sich Urin von seiner Tochter und von seiner Frau geben. Diesen mischt er mit seinem und bringt das ganze wieder zum Arzt. Der Computer rattert einen Augenblick, dann kommt wie gehabt ein Papierstreifen heraus mit der Diagnose:
"Ihre Tochter bekommt ein Kind, ihre Frau hat ihre Tage. Und wenn sie nicht aufhören zu onanieren, dann werden sie ihren Tennisarm nie los!"
noch NIE abgestürzt...