Lustige Sachen die in der Schule oder in der UNI so vorkommen wurden hier zusammengefasst. Über wen kannst du bei unseren Schulwitzen mehr lachen: Über die Schüler oder den Lehrern?
ersten Semester.
Prof:
"Meine Damen und Herren, zwei Dinge zeichnen einen guten Arzt aus.
Erstens: die Fähigkeit, Ekel zu überwinden.
Zweitens: messerscharfe Beobachtungsgabe.
Wir fangen heute mit der Ekelüberwindung an."
Sprachs und tauchte seinen Finger in ein Glas mit ekeliger, stinkender, grün-gelber Flüssigkeit.
Er zieht den Finger wieder raus und leckt ihn zum Entsetzen der Studenten ab.
Er nimmt das Glas, geht zur ersten Sitzreihe und stellt es vor einem Stundenten auf den Tisch...
Der ziert sich eine Weile, taucht aber dann doch schließlich seinen Finger in das Glas und leckt ihn ab.
Meint der Prof:
"Ihren Ekel haben sie zwar überwunden, aber Ihre Beobachtungsgabe läßt doch sehr zu wünschen übrig.
Denn ich habe den Zeigefinger eingetaucht und den Mittelfinger abgeleckt..."
Lehrerin und ihren Zweitklässlern - die sie auch schon im Vorjahr in der Ersten hatte - der Schulrat zu Gast. Sie schreibt einen Satz an die Tafel, den die Schüler vorlesen müssen: "Die Wiese ist schön grün."
Keiner meldet sich. Die Lehrererin: Na, wer kann mir diesen Satz denn vorlesen? Niemand. Da meldet sich plötzlich Fritzchen aus der letzten Reihe. Der Lehrerin wird schon ganz Angst, da der Fritz zu den schlechteren Schülern gehört und im Vorjahr noch nicht recht lesen konnte.
Die Lehrerin: "Ja, Fritzchen, bitte." Der Fritz liest vor: "Die Lehrerin hat einen knackigen Arsch." Darauf die Lehrerin: "Nein, Fritz, nein, hier steht doch: Die Wiese ist schön grün."
Der Fritz dreht sich zur Seite und sagt zum Schulrat, der neben ihm sitzt: "Du Depp, wenn Du schon nicht lesen kannst, dann sag mir wenigstens nix Falsches vor!"
Lehrerin vor der mündlichen Prüfung.
"Hast du Angst vor meinen Fragen?"
Stefan schüttelt den Kopf.
"Nein", meint er, "ich habe nur Angst vor meinen Antworten."
beim Elternabend, dass mein Sohn sehr begabt ist und viele originelle Ideen hat? Oh ja, stimmt der Lehrer zu, vor allem in der Rechtschreibung!
"Welcher Teil des menschlichen Körpers weitet sich bei Erregung um das Achtfache?" Sie wird rot und stottert: "Der..., das ..." "Falsch - die Pupille!", entgegnet der Professor. "Und Ihnen, gnädiges Fräulein, würde ich raten, nicht mit zu hohen Erwartungen in die Ehe zu gehen..."